
Zinsmanager – sicher investieren, entspannt wachsen
Willkommen bei Zinsmanager – Ihrem verlässlichen Partner für Festgeldanlagen mit Plan. Wenn Sie Wert auf finanzielle Sicherheit, planbare Zinsen und zuverlässiges Wachstum legen, sind Sie bei uns genau richtig.
Festgeld mit Plan: Sicher anlegen, clever vergleichen – mit Zinsmanager
Wir wissen: Stabilität ist Ihnen genauso wichtig wie ein fairer Ertrag. Deshalb beraten wir Sie individuell – abgestimmt auf Ihre Ziele, Ihre Laufzeitvorstellungen und Ihre persönliche Risikobereitschaft. Unser Festgeldvergleich greift auf eine Vielzahl seriöser Banken im In- und Ausland zu – damit Sie sich für das Angebot entscheiden können, das wirklich zu Ihnen passt.
Ihre Vorteile mit Zinsmanager:
✅ Feste Zinsen für klare Planungssicherheit
✅ Vergleich von über 250 Banken – unabhängig und transparent
✅ Keine versteckten Kosten
✅ Begleitung von der Auswahl bis zur Kontoeröffnung
Jetzt Festgeld clever anlegen – mit der Sicherheit, die Sie verdienen.
Festgeldangebote
Klarna Festgeld+

2,73 % p.a.
Details +
Um Klarna Festgeld+ nutzen zu können, muss zunächst ein Klarna Bankkonto eröffnet werden.Klarna Festgeld+ ist ein Festgeldkonto, das über die Klarna App verwaltet wird.
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Schweden.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Es wird keine Quellensteuer abgeführt; Versteuerung (25 %, max. 27,99 %) erfolgt in Deutschland (Steuererklärung).
Weltsparen Festgeld
2,67 % p.a.
Details +
Weltsparen vermittelt Sparprodukte von über 150 Banken aus Deutschland und Europa. Die Einlagensicherung richtet sich nach dem jeweiligen Land, in dem sich die Bank befindet. Im FMH.de-Vergleich wird basierend auf Ihren Eingaben immer das beste Angebot angezeigt.
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Litauen.
Rating: Gute bis befriedigende Bonität / Geringfügig abhängig von der wirtschaftlichen Lage.
Steuern: Weltsparen übernimmt in fast allen Fällen die Beantraung und Unterstützung bei den steuerlichen Besonderheiten.
Bigbank Festgeld

2,50 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Estland.
Rating: Gute bis befriedigende Bonität / Geringfügig abhängig von der wirtschaftlichen Lage.
Steuern: Es wird keine Quellensteuer abgeführt; Versteuerung (25 %, max. 27,99 %) erfolgt in Deutschland (Steuererklärung).
J&T Direktbank Festgeld

2,50 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Tschechien.
Rating: Sehr hohe Bonität / hohe Wahrscheinlichkeit für Erfüllung von Verpflichtungen / langfristig etwas schwerer einschätzbar.
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
Crédit Agricole Personal Finance & Mobility Festgeld
2,40 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Frankreich.
Rating: Sehr hohe Bonität / hohe Wahrscheinlichkeit für Erfüllung von Verpflichtungen / langfristig etwas schwerer einschätzbar.
Steuern: Es wird keine Quellensteuer abgeführt; Versteuerung (25 %, max. 27,99 %) erfolgt in Deutschland (Steuererklärung).
Hanseatic Bank Sparbrief
2,30 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Deutschland. Zusätzlich erweiterte Absicherung bis 3 Mio. Euro.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
OYAK ANKER Bank Festgeld
2,30 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Deutschland. Zusätzlich erweiterte Absicherung bis 3 Mio. Euro.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
Deutsche Bank FestzinsSparen
2,25 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Deutschland. Zusätzlich erweiterte Absicherung bis 3 Mrd. Euro.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
ISBANK ISWEB Festgeld
2,25 % p.a.
Details +
Festgeldanlagen, die 250.000 € übersteigen, sind nur nach vorheriger Rücksprache mit der Bank möglich.Für solche Fälle gelten nicht die veröffentlichen Zinsen der Bank.
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Deutschland. Zusätzlich erweiterte Absicherung bis 3 Mio. Euro.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
Postbank Zinssparen

2,25 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Deutschland. Zusätzlich erweiterte Absicherung bis 3 Mio. Euro.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
Varengold Bank Festgeld
2,25 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Deutschland.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
Bank11 Festgeld Classic

2,25 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Deutschland. Zusätzlich erweiterte Absicherung bis 3 Mio. Euro.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
PSD Bank Rhein-Ruhr PSD FestGeld

2,22 % p.a.
Details +
regionale Bank mit überregionalem Angebot
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Deutschland. Zusätzlich unbegrenzte erweiterte Absicherung.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
akf bank Festgeld
2,20 % p.a.
Details +
Voraussetzung ist die Eröffnung eines Tagesgeldkontos.
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Deutschland.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
grenke Bank Festgeld
2,20 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Deutschland. Zusätzlich erweiterte Absicherung bis 3 Mio. Euro.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
Stellantis Direktbank Best Festgeld

2,20 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Frankreich.
Rating: Sehr hohe Bonität / hohe Wahrscheinlichkeit für Erfüllung von Verpflichtungen / langfristig etwas schwerer einschätzbar.
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
SWK Bank Festgeld

2,20 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Deutschland.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
Ziraat Bank International Festgeld

2,20 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Deutschland. Zusätzlich erweiterte Absicherung bis 3 Mio. Euro.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
DHB Bank DHB FestgeldONLINE

2,15 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Niederlande.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
Renault Bank direkt Festgeld
2,15 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Frankreich.
Rating: Sehr hohe Bonität / hohe Wahrscheinlichkeit für Erfüllung von Verpflichtungen / langfristig etwas schwerer einschätzbar.
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
DenizBank Festgeld
2,10 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Österreich.
Rating: Sehr hohe Bonität / hohe Wahrscheinlichkeit für Erfüllung von Verpflichtungen / langfristig etwas schwerer einschätzbar.
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
Volkswagen Bank Plus Sparbrief
2,10 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Deutschland. Zusätzlich erweiterte Absicherung bis 3 Mio. Euro.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
OPEL Direktbank Festgeld

2,05 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Frankreich.
Rating: Sehr hohe Bonität / hohe Wahrscheinlichkeit für Erfüllung von Verpflichtungen / langfristig etwas schwerer einschätzbar.
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
Suresse Direkt Bank Festgeldkonto

2,05 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Spanien.
Rating: Befriedigende Bonität / gegenwärtig stabile Lage, aber bei gesamtwirtschaftlichen Problemen erhöhtes Ausfallrisiko.
Steuern: Es wird keine Quellensteuer abgeführt; Versteuerung (25 %, max. 27,99 %) erfolgt in Deutschland (Steuererklärung).
Akbank AK-Online Festgeld
2,05 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Deutschland. Zusätzlich erweiterte Absicherung bis 3 Mio. Euro.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
Lidion Bank Festgeld
2,00 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Malta.
Rating: Gute bis befriedigende Bonität / Geringfügig abhängig von der wirtschaftlichen Lage.
Steuern: Es wird keine Quellensteuer abgeführt; Versteuerung (25 %, max. 27,99 %) erfolgt in Deutschland (Steuererklärung).
NIBC Festgeld

2,00 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Niederlande.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
Postbank Zinssparen

2,00 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Deutschland. Zusätzlich erweiterte Absicherung bis 3 Mio. Euro.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
PSD Bank Nord PSD FestGeld
2,00 % p.a.
Details +
regionale Bank mit überregionalem Angebot
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Deutschland. Zusätzlich unbegrenzte erweiterte Absicherung.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
TF Bank Festgeld

2,00 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Schweden.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Es wird keine Quellensteuer abgeführt; Versteuerung (25 %, max. 27,99 %) erfolgt in Deutschland (Steuererklärung).
IKB Deutsche Industriebank Festgeld

1,95 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Deutschland. Zusätzlich erweiterte Absicherung bis 3 Mio. Euro.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
Santander Festgeld
1,95 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Deutschland. Zusätzlich erweiterte Absicherung bis 3 Mio. Euro.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
Ford Bank GmbH Festgeld

1,90 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Deutschland. Zusätzlich erweiterte Absicherung bis 3 Mio. Euro.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
Targobank Extra-Festgeld
1,90 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Deutschland. Zusätzlich erweiterte Absicherung bis 3 Mio. Euro.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
Targobank Festgeld
1,90 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Deutschland. Zusätzlich erweiterte Absicherung bis 3 Mio. Euro.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
CreditPlus Bank Festgeld

1,90 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Deutschland. Zusätzlich erweiterte Absicherung bis 3 Mio. Euro.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
IKB Deutsche Industriebank FestgeldFlex

1,85 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Deutschland. Zusätzlich erweiterte Absicherung bis 3 Mio. Euro.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
Sparda-Bank West SpardaTermin
1,85 % p.a.
Details +
regionale Bank mit überregionalem Angebot
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Deutschland. Zusätzlich unbegrenzte erweiterte Absicherung.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
BMW Bank Festgeld
1,80 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Deutschland. Zusätzlich erweiterte Absicherung bis 3 Mio. Euro.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
PSD Bank Rhein-Ruhr PSD FestGeld

1,80 % p.a.
Details +
regionale Bank mit überregionalem Angebot
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Deutschland. Zusätzlich unbegrenzte erweiterte Absicherung.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
abcbank abcFestzins
1,80 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Deutschland. Zusätzlich erweiterte Absicherung bis 3 Mio. Euro.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
Credit Europe Bank Festgeld
1,80 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Niederlande.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
DKB Deutsche Kreditbank DKB Festzins

1,75 % p.a.
Details +
Voraussetzung ist die Eröffnung eines Girokontos
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Deutschland. Zusätzlich unbegrenzte erweiterte Absicherung.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
Bank of Scotland Festgeld

1,75 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Deutschland.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
BBBank eG Festgeld

1,75 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Deutschland. Zusätzlich unbegrenzte erweiterte Absicherung.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
Kommunalkredit Invest Festgeld
1,75 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Österreich.
Rating: Sehr hohe Bonität / hohe Wahrscheinlichkeit für Erfüllung von Verpflichtungen / langfristig etwas schwerer einschätzbar.
Steuern: Es wird keine Quellensteuer abgeführt; Versteuerung (25 %, max. 27,99 %) erfolgt in Deutschland (Steuererklärung).
MERKUR PRIVATBANK Festgeld Classic

1,75 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Deutschland. Zusätzlich erweiterte Absicherung bis 3 Mio. Euro.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
pbb direkt Festgeld
1,75 % p.a.
Details +
pbbdirekt ist ein Angebot der Deutsche Pfandbriefbank AG.
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Deutschland. Zusätzlich erweiterte Absicherung bis 3 Mio. Euro.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
Commerzbank Festgeld

1,75 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Deutschland. Zusätzlich erweiterte Absicherung bis 3 Mio. Euro.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
Deutsche Bank FestzinsSparen
1,70 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Deutschland. Zusätzlich erweiterte Absicherung bis 3 Mrd. Euro.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
Openbank Open Flexgeld
1,70 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Spanien.
Rating: Befriedigende Bonität / gegenwärtig stabile Lage, aber bei gesamtwirtschaftlichen Problemen erhöhtes Ausfallrisiko.
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
1822direkt Festgeld
1,60 % p.a.
Details +
Voraussetzung ist die Eröffnung eines Tagesgeld- oder Girokonto bei der 1822direkt.
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Deutschland. Zusätzlich unbegrenzte erweiterte Absicherung.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
Zeedin by Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank Zeedin Festgeldkonto

1,60 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Deutschland. Zusätzlich erweiterte Absicherung bis 3 Mio. Euro.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
Umweltbank UmweltFestzins

1,40 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Deutschland.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
BKM Bausparkasse Mainz maxFestgeld

1,25 % p.a.
Details +
Einlagensicherung: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro in Deutschland.
Rating: Höchste Bonität / geringes Risiko (auch langfristig).
Steuern: Die Abgeltungssteuer (25 % bis 27,99 %) wird direkt von der Bank abgeführt.
Weltsparen
p.a.
Details +
Einlagensicherung:
Rating:
Steuern:
Festgeld-Vergleich mit Zinsmanager: Bis zu 3,50 % Zinsen pro Jahr sichern!
Mit Zinsmanager finden Sie die besten Festgeldangebote auf einen Blick – aktuell mit Top-Zinsen von bis zu 3,50 % p. a.. Zahlreiche europäische Partnerbanken bieten attraktive Konditionen für Ihre sichere Geldanlage.
Finden Sie die besten Festgeld Zinsen bei verschiedenen Banken.
Festgeld ist bis zu 100.000 Euro durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt.
Keine Gebühren für die Eröffnung und Führung Ihres Kontos!
Mit Video-Ident einfach und bequem online ausweisen.
Ihre Vorteile
So einfach geht’s:
✔ Angebote vergleichen
✔ Wunschlaufzeit wählen
✔ Konto online eröffnen
Tipp: Wer vergleicht, sichert sich mehr Zinsen – und mehr aus seinem Geld. Vertrauen Sie auf Zinsmanager für Ihren transparenten und unabhängigen Festgeldvergleich.
Was ist Festgeld? Einfach erklärt.
Festgeld ist eine sichere und planbare Form der Geldanlage. Sie legen einen bestimmten Betrag für eine feste Laufzeit bei einer Bank an – zu einem vorher vereinbarten Zinssatz. Dieser Zinssatz bleibt über die gesamte Laufzeit unverändert – unabhängig davon, was am Markt passiert.
Gut zu wissen:
▪ Mindestanlage: meist ab 1.000 €
▪ Höchstanlage: oft bis zu 100.000 € (im Rahmen der EU-Einlagensicherung)
▪ Je länger die Laufzeit, desto höher meist der Zinssatz
Mit Zinsmanager finden Sie das passende Festgeld – sicher, transparent und ganz ohne Kleingedrucktes.
Ihre Vorteile:
✔ Feste Zinsen – keine Überraschungen
✔ Schutz durch gesetzliche Einlagensicherung (bis 100.000 € pro Bank und Kunde)
✔ Keine Kursrisiken wie bei Aktien
Während der Laufzeit ist das Geld fest angelegt und nicht verfügbar. Nach Ende der Laufzeit können Sie frei entscheiden: verlängern, auszahlen oder neu anlegen – zu dann gültigen Konditionen.
Wie hoch sind die Zinsen bei Festgeld?
Festgeld überzeugt mit stabilen und oft überdurchschnittlich hohen Zinssätzen – besonders im Vergleich zu anderen sicheren Anlageformen.
Je länger die Laufzeit, desto höher in der Regel der Zins. Aktuell sind bis zu 3,50 % p. a. möglich – je nach Anbieter und Laufzeit.
Tipp: Viele europäische Banken bieten attraktivere Festgeldkonditionen als deutsche Institute. Mit Zinsmanager vergleichen Sie über 250 Angebote schnell, transparent und kostenlos.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
✔ Top-Zinsen bis 3,50 % p. a.
✔ Angebote aus ganz Europa
✔ Individuell nach Laufzeit und Anlagesumme filterbar
Jetzt vergleichen und mehr aus Ihrem Geld machen – mit Zinsmanager.
Bessere Renditen mit der Treppenstrategie
So funktioniert’s:
Sie teilen Ihre Anlagesumme auf verschiedene Laufzeiten auf, z. B. 1 bis 5 Jahre. Ein Beispiel:
👉 25.000 € werden in fünf Teile à 5.000 € investiert – jeweils mit einer Laufzeit von 1, 2, 3, 4 und 5 Jahren.
Jedes Jahr läuft eine Anlage aus – und wird dann erneut mit der besten verfügbaren Verzinsung für 5 Jahre angelegt.
Ihr Vorteil:
✔ Sie profitieren dauerhaft von langfristigen Zinsen
✔ Gleichzeitig bleibt jedes Jahr ein Teil des Kapitals verfügbar
✔ Sie bleiben flexibel, ohne Rendite zu verschenken
Diese Strategie wird auch von Stiftung Warentest empfohlen – und Zinsmanager hilft Ihnen dabei, die passenden Angebote für jede Stufe Ihrer Festgeld-Treppe zu finden.
Jetzt Zinsen clever staffeln – und das Beste aus Ihrem Geld herausholen!
Die Treppenstrategie bei Festgeld – flexibel bleiben, clever anlegen
Nach fünf Jahren ist Ihre Festgeld-Treppe vollständig aufgebaut: Alle Anlagen laufen nun mit einer fünfjährigen Laufzeit – und jedes Jahr wird eine davon fällig.
Das bedeutet für Sie:
✔ Jährlich wird 1/5 Ihrer Anlagesumme frei
✔ Sie entscheiden flexibel: auszahlen lassen oder zu den aktuellen Top-Zinsen neu anlegen
So verbinden Sie attraktive Langfristzinsen mit jährlicher Verfügbarkeit – ganz ohne Kompromisse bei der Sicherheit.
Mit Zinsmanager bauen Sie Ihre persönliche Festgeld-Treppe Schritt für Schritt – individuell, transparent und renditestark.
Die optimale Festgeld-Laufzeit – was passt zu Ihren Zielen?
Die Laufzeit entscheidet darüber, wie lange Ihr Geld fest angelegt ist – ohne vorzeitigen Zugriff. Erst am Ende wird Ihr Kapital inklusive Zinsen zurückgezahlt. Dann können Sie frei wählen: verlängern, auszahlen lassen oder in ein neues Produkt investieren.
Festgeld gibt es in verschiedenen Laufzeiten – von wenigen Monaten bis zu zehn Jahren.
▶ Kurzfristig (bis 1 Jahr):
Ideal, wenn Sie Ihr Geld bald wieder benötigen, aber mehr Zinsen als beim Tagesgeld möchten.
▶ Mittelfristig (1 bis 5 Jahre):
Gute Balance aus Rendite und Verfügbarkeit – perfekt für planbare Ziele in naher Zukunft.
▶ Langfristig (5 bis 10 Jahre):
Für alle, die längerfristig investieren können und maximale Zinsen nutzen möchten.
Für wen ist ein Festgeldkonto geeignet?
Ein Festgeldkonto ist ideal für alle, die ihr Kapital sicher und planbar anlegen möchten – und dafür feste Zinsen erwarten. Besonders attraktiv ist es für Anleger, die für einen bestimmten Zeitraum keinen Zugriff auf ihr Geld benötigen und in dieser Zeit mehr als auf dem Giro- oder Tagesgeldkonto herausholen möchten.
✅ Stabile Zinsen über die gesamte Laufzeit
✅ Keine Überraschungen durch Marktschwankungen
✅ Geeignet für mittlere bis größere Beträge, z. B. ab 1.000 €
Langfristig orientierte Sparer profitieren besonders – denn längere Laufzeiten bieten in der Regel höhere Zinssätze.
Wie funktioniert eine Festgeldanlage mit Zinsmanager?
Mit Zinsmanager investieren Sie bequem in Festgeldangebote von ausgewählten europäischen Banken – ohne eigenes Auslandskonto.
So funktioniert’s:
-
Angebot auswählen – einfach mit unserem Vergleichsrechner.
-
Einmalig ein Konto eröffnen bei unserer Partner-Servicebank.
-
Einmal überweisen – wir kümmern uns um den Rest.
-
Ihr Geld wird automatisch an die jeweilige Partnerbank weitergeleitet.
Das Beste: Über ein einziges Konto können Sie bei mehreren Banken Festgeld anlegen – übersichtlich, sicher und ganz ohne Papierkram.
Wie funktioniert eine Festgeldanlage mit Zinsmanager?
Mit Zinsmanager investieren Sie bequem in Festgeldangebote von ausgewählten europäischen Banken – ohne eigenes Auslandskonto.
So funktioniert’s:
-
Angebot auswählen – einfach mit unserem Vergleichsrechner.
-
Einmalig ein Konto eröffnen bei unserer Partner-Servicebank.
-
Einmal überweisen – wir kümmern uns um den Rest.
-
Ihr Geld wird automatisch an die jeweilige Partnerbank weitergeleitet.
Das Beste: Über ein einziges Konto können Sie bei mehreren Banken Festgeld anlegen – übersichtlich, sicher und ganz ohne Papierkram.
Warum Festgeld über Zinsmanager?
Früher gab’s Zinsen bei der Hausbank – heute lohnt sich das meist nicht mehr. Deshalb öffnet Zinsmanager deutschen Sparern den Zugang zu deutlich besseren Zinsen im europäischen Raum.
Weil wir mit Direktbanken ohne Filialnetz zusammenarbeiten, sparen diese Banken Kosten – und geben diese Ersparnis in Form höherer Zinsen an unsere Kunden weiter.
Ihre Vorteile mit Zinsmanager:
✔ Große Auswahl an Festgeldangeboten aus der EU
✔ Einfache Abwicklung über ein zentrales Konto
✔ Keine Kontoführungsgebühren
✔ Keine versteckten Kosten
✔ 100 % kostenlos für Sie – wir erhalten unsere Vergütung von den Banken
Nutzen Sie jetzt unseren Festgeld-Vergleich und finden Sie die Geldanlage, die zu Ihnen passt – sicher, renditestark und einfach.
Festgeld & Sicherheit – das leistet die europäische Einlagensicherung
Wer Festgeld bei einer europäischen Bank außerhalb Deutschlands anlegt, stellt sich oft die Frage: Ist mein Geld dort genauso sicher wie bei einer deutschen Bank?
Die klare Antwort: Ja – dank der EU-weiten Einlagensicherung.
Alle Mitgliedstaaten der EU sind gesetzlich verpflichtet, Einlagen bis zu 100.000 € pro Kunde und Bank abzusichern – unabhängig davon, in welchem Land Sie Ihr Festgeld anlegen. Diese Regelung gilt auch für ausländische Banken, die über Zinsmanager Festgeldkonten anbieten.
So funktioniert die Einlagensicherung in Europa:
✔ Gesetzlicher Schutz bis 100.000 € pro Person und Bank
✔ Einheitlich geregelt durch die EU-Richtlinien 2009/14/EG und 2014/49/EU
✔ Schnelle Auszahlung im Insolvenzfall – laut EU-Vorgabe innerhalb von 7 Werktagen
✔ Jedes Land betreibt ein eigenes Sicherungssystem, das staatlich überwacht wird
Beispiele anderer Länder:
🇬🇧 Großbritannien: Schutz bis 85.000 GBP
🇸🇪 Schweden: Schutz bis 950.000 SEK
Zusätzlicher Schutz durch freiwillige Sicherungssysteme
In einigen Ländern – z. B. Deutschland – existieren zusätzliche freiwillige Einlagensicherungssysteme.
Ein Beispiel ist der Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB), der über die gesetzlich garantierten 100.000 € hinaus Schutz bietet – je nach Bank auch für deutlich höhere Summen.
Fazit:
Mit Zinsmanager investieren Sie in Festgeldangebote, bei denen die Sicherheit an erster Stelle steht. Alle Partnerbanken unterliegen der gesetzlichen Einlagensicherung ihres Heimatlandes – und sind staatlich reguliert.
So können Sie sich ganz auf das konzentrieren, was zählt: Planbare Zinsen. Kein Risiko. Volles Vertrauen.
Doppelte Sicherheit für Ihr Festgeld – durch freiwillige Einlagensicherung
Neben der gesetzlichen Einlagensicherung von bis zu 100.000 € pro Kunde und Bank bieten einige Länder – wie Deutschland – zusätzliche freiwillige Sicherungssysteme an. Diese erhöhen den Schutz für Ihr Vermögen deutlich.
Ein bekanntes Beispiel:
👉 Der Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB)
Dieser Fonds wurde speziell ins Leben gerufen, um Einlagen bei deutschen Privatbanken über die gesetzliche Grenze hinaus abzusichern – in vielen Fällen sogar bis in den Millionenbereich. Finanziert wird das System von über 130 deutschen Privatbanken.
Was das für Sie bedeutet:
✔ Mehr Sicherheit bei großen Anlagesummen
✔ Schutz über die gesetzlich garantierten 100.000 € hinaus
✔ Vertrauen in ein bewährtes, bankenfinanziertes Sicherungssystem
Mit Zinsmanager sehen Sie auf einen Blick, welche Banken über zusätzliche Sicherungssysteme verfügen – für noch mehr Schutz und noch mehr Ruhe bei Ihrer Geldanlage.
